Gibt es schönere Gemüse-Malerei als diese? Schwerlich. Wurden Lebensmittel jemals zeitloser oder purer dargestellt? Kaum. Diese über 400 (!) Jahre alten Gemälde des spanischen Malers Juan Sánchez Cotán wirken auf…
Category: Gemüse
Dass ich mich durch den siebenbändigen Roman Auf der Suche nach der verlorenen Zeit von Marcel Proust arbeite, hatte ich ja schon einmal erwähnt. Und es ist wahrlich ein langer Weg ……
Die Artischocke – sie hat eine wunderschöne, lilafarbene Blüte, die an Disteln erinnert. Sie hat ein zartes Herz – zu dem man aber erst einmal vordringen muss. Mir ist bei…
Am Markt unterwegs sein, an den diversen Standln vorbei schlendern, Ausschau halten nach frischem Gemüse: knackige Karotten, frische Gurken, feste Lauchstangen, dunkel glänzende Melanzani und unbedingt Paprika, damit die Trompeten…
Ja, auch nach Kartoffeln kann man sich sehnen! Und wie! Gezeigt hat das der 1934 verstorbene deutsche Schriftsteller und Kabarettist Joachim Ringelnatz. Abschiedsworte an Pellka Jetzt schlägt deine schlimmste Stunde,…
Wer hätte gedacht, dass es über den schnöden Karfiol etwas skurriles Literarisches zu berichten gibt? Dreigroschenoper, Leben des Galilei, Mutter Courage, Der Kaukasische Kreidekreis, Die Heilige Johanna der Schlachthöfe ……
Pablo Neruda, den Namen vielleicht schon mal gehört? Er war ein chilenischer Dichter und Schriftsteller, geboren am Anfang des 20. Jahrhunderts, tätig im chilenischen diplomatischen Dienst und Zeit seines Lebens…
Die Nase eine Birne? Die Wangen aus Äpfeln? Und Zuckererbsen als Augenbrauen? Rudolf II. von Habsburg (1552-1612) war jener Herrscher, der seine Residenz von Wien nach Prag verlegte. Sein Hof…
Eine Spargel-Anekdote aus dem 19. Jahrhundert: Charles Ephrussi – Spross einer weit verzweigten europäischen Familie, von der ein Teil in Wien ansässig war – betätigte sich damals in Paris als Bankier,…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.