Seit Tausenden von Jahren dient Honig als Süßungsmittel, als Nahrungsmittel und insbesondere als Speise der Götter. Die wunderbare Geschichte von Zeus, Hera, Melissa und dem Honig habe ich hier bereits…
Category: Süßes & Naschereien
Wiegen, sich abwiegen, das eigene Körpergewicht kontrollieren und überprüfen, schwanken zwischen Gesundheitsbewusstsein und Selbstoptimierung, zwischen Body Shaming und Body Positivity – das eigene Körpergewicht in der Öffentlichkeit, an einer Straßenbahnhaltstelle…
Wenn über Essen in Kunst & Kultur gesprochen oder geschrieben wird, werden sehr oft folgende zwei Beispiele erwähnt: die Madeleines in Auf der Suche nach der verlorenen Zeit sowie die Futuristische…
Heute ist Welt Nutella Tag! Den gibt es angeblich seit dem Jahr 2007, erfunden von einer US-amerikanischen Food-Bloggerin. Und weil das wirklich ein wichtiger Tag ist, hat er auch einen…
„ `De Koning drinkt´! Rülps … ahh, ist mir schlecht! Nur nichts anmerken lassen … Ich muss dringend ein Stück Brot … `De Koning drinkt´! Einmal geht’s noch! Ist mein…
Berühmt: die Wiener Küche – die angeblich weltweit einzige Kochkunst, die nach einer Stadt benannt ist. Berühmt-berüchtigt: Die österreichischen Heimatfilme der Nachkriegszeit. Ergibt zusammen? Einen Film namens „Die Wirtin vom…
Wie kommt man dazu? Durchs Essen: im alten Wien haben Zwetschkenknödel-Wettessen stattgefunden und diese waren sogar äußert populär! In den Altwiener Küchengeschichten von Thomas Hofmann wird so ein Zwetschkenknödel -Wettessen…
Abgesehen von den Bienchen und Blümchen – wie war das mit dem Honig genau? Also, das Ganze hat sich folgendermaßen zugetragen: Anlässlich der Doppelhochzeit von Zeus mit Hera, die gleichzeitig…
Jeden Tag einen neuen Kaugummi kauen, diesen aufheben und in Spirituosen einlegen, Tag für Tag, Montag bis Sonntag. Aber warum? Die Fotoserie Vita Contemplativa der Künstlerin Jing Song ist ein…
Marmelade – sie ist im Winter zur Erinnerung an die warmen Tage da. Diana Anfimiadi Und zum Freitagshäppchen wird auch gleich das passende Lied serviert: Summertime in der Interpretation der…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.