Dass ich mich durch die siebenbändige, 4.296 Seiten starke Auf der Suche nach der verlorenen Zeit arbeite, habe ich hier ja schon mehrmals erwähnt. Und es ist wahrlich ein langer…
Ei mit Fischmilch zum Frühstück? Klingt nach … bäh … aber die Geschichte dazu geht so: Paris, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr … nun ja, es sind wohl die…
Wie in Teil #1 zur Futuristischen Küche bereits erzählt, forderten die italienischen Futuristen Anfang des 20. Jahrhunderts eine umfassende Revolution der gesellschaftlichen Verhältnisse. Und weil sie einen direkten Zusammenhang zwischen…
Wie ich schon in der Einleitung zu ArtFood betont habe, bedeutet Essen so vieles: Genuss, Entdeckung, Gewohnheit, Heimat, Entspannung, Trost, Mittel gegen Langeweile – ist aber auch Spiegel sozialer Umstände,…
Im Dom Museum Wien läuft derzeit die wunderbare Ausstellung „Mahlzeit“. Dabei werden auch jene Themen gezeigt, die hier bei ArtFood wichtig sind: nämlich dass Essen & Trinken sehr viel mehr sind…
Orangen: süß, säuerlich und saftig. Gerne in einem selbstgemachten Glühwein? Eine luftige Orangen-Mousse mit Cantuccini? Geschmorte Ente à l’Orange aus dem Ofen? Oder vielleicht doch am liebsten gemeinsam mit prickelndem…
Was klingt mehr nach Leichtigkeit, Heiterkeit und prickelnder Lebensfreude: Schaumwein oder Champagner? Wer immer sich das Wort Schaumwein für den deutschsprachigen Markt ausgedacht hat, hätte wirklich einen Marketing- oder Kreativitätskurs…
Ein moderner japanischer Roman mit dem schlichten Titel „Butter“ – klingt jetzt nicht gleich so dramatisch spannend, oder? Trotzdem musste ich dieses Buch natürlich kaufen, denn alles, was mit Lebensmittel…
Heute falle ich gleich mit der Tür ins Haus: Politik! Bitte trotzdem weiterlesen, es lohnt sich wirklich :-). Ich weiß, aktuell machen die meisten Politiker und Politikerinnen keinen vertrauenserweckenden oder…
Long time no read! Ja, manche Zeiten sind deutlich schwieriger als andere … aber wem sag´ ich das! Jedenfalls dachte ich, Allerheiligen ist ein gutes Datum, um sich dem Thema…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.