Absinth: ein legendärer, lange Zeit verbotener, meist giftgrüner, bitterer Wermuthlikör, der Künstlern und Intellektuellen vor allem in Paris des 19. Jahrhunderts als Muse galt. Auch Die Grüne Fee genannt. Über…
In der Erläuterung zu diesem Blog habe ich geschrieben: „Essen bedeutet so vieles: Genuss, Entdeckung, Gewohnheit, Heimat, soziale Praxis, Entspannung, Erinnerung, Trost, Mittel gegen Frust oder Langeweile, Spiegel sozialer Gegebenheiten,…
Liebe Freunde und Freundinnen von ArtFood, aufgrund eines familiären Notfalls entfallen die kommenden beiden Postings. Dann sehen wir weiter. Live long and prosper!
Frische Ananas mit Rahm, herrlich, oder mit Schlagobers und Staubzucker, auch seeehr köstlich – Kindheitserinnerungen an die Sommer im Burgenland. Dass meine geliebten Ananas eigentlich Erdbeeren waren, habe ich so…
Die Artischocke – sie hat eine wunderschöne, lilafarbene Blüte, die an Disteln erinnert. Sie hat ein zartes Herz – zu dem man aber erst einmal vordringen muss. Mir ist bei…
Ein Ei erzählt aus seinen vielen unterschiedlichen Leben … – wie kommts? Das Schöne am Recherchieren ist für mich, dass ich dabei immer wieder über Inhalte stolpere, die ich weder…
Man nehme: Wermutkraut, Anis, Fenchel, diverse weitere Kräuter sowie jede Menge Alkohol – und dann schütteln, nicht rühren. Et voilà: die Grüne Fee! Die Muse der Künstler Besser bekannt als…
Ode an einen großen Thunfisch auf dem Markt Auf grünem Markte, pfeilschnelle Kugel des abgründigen Weltmeers, schwimmendes Projektil, ich sah dich, tot. … aber von der Meereswahrheit, … dem unergründlichen…
Am Markt unterwegs sein, an den diversen Standln vorbei schlendern, Ausschau halten nach frischem Gemüse: knackige Karotten, frische Gurken, feste Lauchstangen, dunkel glänzende Melanzani und unbedingt Paprika, damit die Trompeten…