„Ob heute wohl meine rosa Böhmische Haube ordentlich sitzt? Nicht, dass sie wieder runter rutscht, das wär´ schön peinlich, wo doch die Gräfin so internationale Gäste hat heute. So, Rücken…
Eine Vase mit Blumen, daneben Ribisel und Kirschen, Pfirsiche, auf einem Porzellanteller Rosinen, Datteln und Mandeln, eine Schale mit Zuckerwerk, garniert mit einer halben Zitrone. Was erzählt uns dieses wunderbare,…
… durch seine Gemächer in der Verbotenen Stadt im Herzen Pekings wandelte und plötzlich Hunger verspürte, bekam er nicht einfach eine Schale Suppe mit warmem Reis und Frühlingszwiebeln serviert. Sobald…
Man schreibt das Jahr 1912 und die Wiener Gesellschaft ist schockiert: im Zentrum der Stadt, mitten am Michaelerplatz steht ein neu errichtetes, jedoch vollkommen schmuckloses Haus: die Fenster haben keine…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.