Starte hier

Neu bei ArtFood: Essen mit Kunst? Hier findet ihr Orientierung und einige Antworten.

Was wird hier aufgetischt?
ArtFood widmet sich der kulturellen Bedeutung von Lebensmittel, Essen & Mahlzeiten: unterhaltsame Geschichten, Anekdoten, Informationen & Begebenheiten aus Kunst, Literatur & Alltagskultur. Serviert wird also Essen mit Kunst & Kultur – aber mit ohne Rezepte :-). Die Bloginhalte wurden zwischen 2020 & 2024 jeden 2. Dienstag frisch geliefert – danach sporadisch.

Mit ArtFood isst Du besser
Die Blogeinträge sind hier nach Lebensmitteln geordnet. Also: Ein Lob des Salzstreuers vom Architekten Adolf Loos? Auf ins Gewürz-Regal. Das Wiener Schokoladenmädchen des Malers Jeanne-Étienne Liotard aus dem Jahr 1744? Findet ihr bei Kaffee, Tee & Kakao. Kaugummi als Symbol der urbanen Rastlosigkeit? Erklärung bei Süsses & Naschereien. Wieso malte Édouard Manet eine einsame Spargelstange? Beim Gemüse nachschauen. Ewiger Ruhm durch Zwetschkenknödel? In der Obstkiste. Was sind ethische Aspekte beim Essen und wie kann bzw. warum soll man genießen? Nachzulesen bei der Gastrosophie. Und vieles mehr!

Essen mit Kunst & Kultur
Klickt euch einfach gemäß euren Vorlieben durch folgende Kategorien: Bohnen, Linsen & CoFisch & Meeresfrüchte. Fleisch & WurstGastrosophischesGemüse.  Getreide, Gebäck & TeigwarenGewürzregalKaffee, Tee & KakaoKäse, Milch & Ei. Küche, Köche & MahlzeitenObstSüßes & NaschereienWein & DrinksWiener G´ schichten sowie die Fundstücke.

Ihr sucht was ganz Bestimmtes und wollt nicht lange herum klicken? Dann nutzt die Suchfunktion (Volltext) in der Sidebar.

ArtFood BookStudio
Im ArtFood_BookStudio werden in loser Reihenfolge interessante Bücher unter dem ArtFood Aspekt besprochen. Ein Langzeit-Projekt in dieser Kategorie ist der siebenbändige Roman Auf der Suche nach der verlorenen Zeit von Marcel Proust. Ja, das wird wohl etwas dauern, bis ich auf den knapp 4.300 Seiten alle Aspekte rund ums Essen gesichtet habe … 🙂

Wer steht hinter ArtFood?
Ich bin Alice Schmatzberger: Biochemikerin, Kunsthistorikerin, Weinmacherin, Schaumwein Connaisseuse. Wenn ihr über mich, meine Beweggründe für ArtFood oder meinen beruflichen Hintergrund genauer Bescheid wissen wollt, dann seid ihr bei Über richtig.

Kontakt, Kooperationen & Abo
Wenn ihr mit mir Kontakt aufnehmen wollt oder Anfragen für Vorträge, Textbeiträge, Interviews oder Kooperationen habt, dann geht das über E-Mail, siehe: Kontakt. Wenn ihr neue Blogposts automatisch erhalten wollt, tragt eure E-Mail Adresse in das entsprechende Feld im Sidebar ein.

Was gibt es hier nicht?
Was ihr hier bei ArtFood nicht findet: Ernährungstipps, Diäten, Rezepte, Kalorientabellen, Lebensmitteltrends, Essen als Sünde, Gesundheitsthemen, Lokaltipps und ähnliches. Vermutlich auch keine Fotos von Avocado-Toasts, aber wer weiß … 😉