Artfood

Essen mit Kunst: Der etwas andere Foodblog

Menu
Skip to content
  • Blog
  • Starte hier
  • Über
  • Kontakt

Category: Wiener G´schichten

Habs-Burger & ihr Reiseproviant
  • Küche, Köche & Mahlzeiten

Habs-Burger & ihr Reiseproviant

  • Posted on 11. Januar 20226. September 2022
  • by Alice

Einmal geht’s noch mit den Habs-Burgern und den adeligen Skurrilitäten früherer Tage 🙂 Auf Reisen ist das ja so eine Sache: die Gefahr besteht durchaus, dass man nix Gscheites zu…

Read More
Habs-Burger & Schmaus-Waberl oder: Meine Eier g´hörn der Kaiserin!
  • Wiener G´schichten

Habs-Burger & Schmaus-Waberl oder: Meine Eier g´hörn der Kaiserin!

  • Posted on 30. November 20218. September 2022
  • by Alice

Was ist ein Schmaus-Waberl und warum? Also, die Geschichte, die geht so: Frau Barbara Roman, geborene Wißmayer, verwitwet nach einem herrschaftlichen Husaren, mietete sich Anfang des 19. Jahrhunderts in einem…

Read More
Kralowsky und das doppelt geschnittene Butterbrot
  • Getreide, Gebäck & Teigwaren

Kralowsky und das doppelt geschnittene Butterbrot

  • Posted on 19. Oktober 202122. November 2022
  • by Alice

Nach dem letzten Post zu Tsampa wollte ich – wegen des dort erwähnten Buttertees – mit Butter weiter machen. Butter und Kunst, ja das gibt es, man landet da schnell…

Read More
Mädel, Knödel und die Herrn
  • Obst

Mädel, Knödel und die Herrn

  • Posted on 24. November 20202. Dezember 2021
  • by Alice

Berühmt: die Wiener Küche – die angeblich weltweit einzige Kochkunst, die nach einer Stadt benannt ist. Berühmt-berüchtigt: Die österreichischen Heimatfilme der Nachkriegszeit. Ergibt zusammen? Einen Film namens „Die Wirtin vom…

Read More
Von drauss´ vom Walde komm´ ich her …
  • Fundstücke

Von drauss´ vom Walde komm´ ich her …

  • Posted on 21. August 202030. November 2021
  • by Alice

Heute, Freitag der 21. August, ich mäandere über die Mariahilferstrasse auf der Suche nach Grillutensilien, 31 Grad Lufttemperatur im Schatten, aber Gottseidank mit Lüftchen – der eine Supermarkt hatte heuer…

Read More
Unsterblicher Ruhm und freie Zeche
  • Obst

Unsterblicher Ruhm und freie Zeche

  • Posted on 23. Juni 202030. November 2021
  • by Alice

Wie kommt man dazu? Durchs Essen: im alten Wien haben Zwetschkenknödel-Wettessen stattgefunden und diese waren sogar äußert populär! In den Altwiener Küchengeschichten von Thomas Hofmann wird so ein Zwetschkenknödel -Wettessen…

Read More
Maria und das Ei
  • Milch, Käse & Ei

Maria und das Ei

  • Posted on 9. Juni 202022. November 2022
  • by Alice

Eine etwas kühle Zusammenkunft, die hier stattfindet, nicht? Jedenfalls haben alle Beteiligten sehr ernste Mienen, vielleicht kann man es aber auch feierlich nennen. Das Zentrum dieses Bildes ist unverkennbar die…

Read More
Ihre heiße Schokolade, Frau Gräfin
  • Kaffee, Tee & Kakao

Ihre heiße Schokolade, Frau Gräfin

  • Posted on 7. Januar 20208. September 2022
  • by Alice

„Ob heute wohl meine rosa Böhmische Haube ordentlich sitzt? Nicht, dass sie wieder runter rutscht, das wär´ schön peinlich, wo doch die Gräfin so internationale Gäste hat heute. So, Rücken…

Read More
Nun habe ich ein kleines Ding, das mir sehr viel Freude bereitet
  • Gewürzregal

Nun habe ich ein kleines Ding, das mir sehr viel Freude bereitet

  • Posted on 7. Januar 20208. September 2022
  • by Alice

Man schreibt das Jahr 1912 und die Wiener Gesellschaft ist schockiert: im Zentrum der Stadt, mitten am Michaelerplatz steht ein neu errichtetes, jedoch vollkommen schmuckloses Haus: die Fenster haben keine…

Read More

Neueste Beiträge

  • Traubenkur am Beauvais
  • Die Geistliche Omelette
  • Taverne zum Heiligen Gaumen. Futuristische Küche #2
  • Let´s get together!
  • ArtFood im Dom Museum Wien!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der weiteren Nutzung des Web-Angebots stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Unsere Cookie Strategie
© Copyright 2023 – Artfood | Impressum | Datenschutz
Bezel Theme by SimpleFreeThemes ⋅ Powered by WordPress
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.